Direkt zum Seiteninhalt

Hunde natürlich entwurmen - Schmuseflummi

Menü überspringen
Praxis für Ernährungsberatung & Tiernaturheilkunde
Menü
Menü überspringen
Menü überspringen

Hunde natürlich entwurmen

Wissenswert
Das Thema wird nicht müde.


Es mag ja Hunde geben, die noch nie Würmer hatten und noch nie eine Entwurmungstablette gesehen haben - sicher?


Denn nicht alle Würmer sind, besonders Fadenwürmer (Filarien) im Anfangsstadium, nur "wahrscheinlich" im Kot nachweisbar (eher gar nicht - wenn dann nur Lungenwürmer bei einem bestimmten Larvenauswanderungsverfahren und Frischkot), einige von ihnen sogar gar nicht, selbst im adulten Stadium nicht. In der Regel sind Filarien nur über das Blut nachweisbar, teils erst 5-6 Monate nach Infektion. ACHTUNG AUSLANSDAUFENTHALTE


Natürliche Entwurmung mit Fell oder Kokosraspel ...Kräuter ?


Manchmal wäre das Leben wirklich ziemlich simpel, aber auch gefährlich zugleich.


Warum man mit Fell und Kokosraspeln NICHT entwurmt, zeige ich Euch an zwei Untermietern auf, die beim Hund relativ häufig zu finden sind.


Der Hakenwurm


Er findet seinen Weg zunächst über die Haut oder oral als infektiöse Larve, gelangt dann über Lymph – und venöse Gefäße in den rechten Teil des Herzens, dann in die Lunge über die Trachea (Luftröhre) und schließlich über den Ösophagus (Speiseröhre) in den Darm.

"Deswegen enturmt man mit Kokosraspel und Fell. Die nehmen ja bekanntlich den gleichen Weg auf sich um genau da zu wirken, wo die Larven wandern"


Ganz große Ironie an dieser Stelle


Übrigens werden Hakenwürmer bereits während der Laktation von der Mutter auf die Welpen übertragen, da diese nach der perkutanen Infektion direkt in die Milchdrüse einwandern können.


Es gibt in Europa bei Fuchs und Hund 2 verschiedene Arten. Die Katze, mal wieder als eigenes Wesen dieser Erde, hat ihre eigene Hakenwurmart, die nicht auf den Hund übertragbar ist.


Hakenwürmer entwickeln sich, wenn sie ausgeschieden sind, zunächst einmal im Freien.


Die aus den Eiern ausgeschlüpften Larven nehmen zunächst keine Nahrung auf und sind nach 2 Häutungen in etwa 6-10 Tagen infektionsreif, wo sie dann den oben genannten Weg wählen.


Der Spulwurm


Schlüpft im Dünndarm, bohrt sich durch die Darmwand, gelangt mit dem Blutstrom über die Leber, in den rechten Teil des Herzens, dann in die Lunge und über die Trachea zurück in den Darm und wächst hier nach weiteren Häutungen zur Geschlechtsreife heran.


Bei älteren Hunden gelangt der Spulwurm zusätzlich über die Lungenvene in die Muskulatur und alle Organe, wo sie vor allem bei Hündinnen mehrere Jahre am Leben bleiben.


Hier ist es zb so, dass es eine pränatale (vor der Geburt) ausgehende Infektion gibt. In der Muskulatur ruhende Larven werden (aus immunologischen und hormonellen Gründen) während der Trächtigkeit aktiviert und gelangen über die Blutbahn und Plazenta in die Föten.


Das Reservoir für die Larven in den Föten ist übrigens die Leber.

"Aber ja, wir entwurmen mit Fell und Kokosraspeln"


Die Eier des Spulwurmes werden übrigens ungefurcht ausgeschieden. Die Entwicklungsphase im Freien schließt mit der Ausbildung der infektionsfähigen, einmal innerhalb der Eihülle gehäuteten Larve ab. Die weitere Entwicklung steht oben beschrieben.


Wurmkur und Darmflora


Eine Wurmkur hilft nicht vorbeugend. Das ist Fakt. Sie hilft ganz klar dann, wenn Würmer da sind.


Es hält sich das hartnäckige Gerücht, dass Wurmkuren die Darmflora „zerstören“

Nun, die Darmflora besteht zunächst einmal aus Bakterien.

Würmer aus Proteinen.


Bakterien „vernichtet“ man mit einem Antibiotikum.

Würmer mit Anthelminthika. Anthelminthika legen neuronale Übertragungsmechanismen von Würmern still oder wirken hemmend in ihren Energiestoffwechsel.


Würmer bestehen übrigens aus Proteinen.


Fazit:

Natürlich ist der allgemeine Immunstatus und die Darmflora ein Indiz, ob ein Hund anfällig oder weniger anfällig für die Infektion von Würmern ist. Sicher spielt auch eine gute Darmflora und eine gute Ernährung eine Rolle.


Fakt ist aber auch, dass wir bitte keine Experimente machen und mit Fell oder Kokosraspel entwurmen. Sicher gibt es auch einige Kräuter, mit denen man ein wurmwidriges Milieu schaffen "könnte" und sicher sollte man nicht auf Verdacht entwurmen. Aber ich denke, wenn man sich mit dem Entwicklungsweg verschiedener Würmer befasst, macht es Sinn, nicht jeder Empfehlung Glauben zu schenken, die "rein natürlich ist" vor allem dann, wenn es um die Gesundheit des geliebten Tieres geht. Parasiten können unsere Hunde richtig krank machen.

Es gibt mittlerweile sehr zuverlässige Testverfahren ob Dein und Würmer hat. Mittels einer Einmalprobe kann man über die Testung Kot-Antigen folgende Parasiten untersuchen lassen:

Giardien
Hakenwurm
Spulwurm
Peitschenwurm
Gurkenbarndwurm
Cytoisospora

Bedenken solltest Du jedoch, besonders wenn Du mit Deinem Hund in den Urlaub fährst, unter Umständen eine gesonderte, Kotunabhängige Herzwurmbehandlung statt finden sollte. Oder aber wenn Dein Hund gern mal Gras frisst, die Gefahr zur Übertragung von Lungenwürmern steigt, da winzig kleine Nacktschnecken mitgefressen werden können und Lungenwürmer übertragen.

Ein allgemeines Entwurmungsschema kannst Du auf ESCCAP nachlesen
Zurück zum Seiteninhalt