Seelachs Cracker
Wissenswert
Zutaten:
6 kleine Eier (gr S)
200 g gekochter Karottenbrei (hatte ihn selbst gemacht, Babygläschen sind aber auch völlig legitim)
200 g gut abgetupfter, aufgetauter Alaskaseelachs
Kartoffelmehl nach gewünschter Konsistenz, bei mir waren es 400 g
Optional Tomatenmark
Zubereitung:
Eier quirlen, Seelachs und Karotten bei, alles mixen. Unter Rühren Kartoffelmehl hinzu
Das Tomatenmark habe ich in die Formen gegeben, bevor der Teig kam. Ziemlich frei Schnauze. Teig verteilen und bei 160-180 Grad je nach Keksgröße etwa 20-30 Minuten ausbacken. Du musst aber kein Tomatenmark nehmen.
Komplett auskühlen lassen, sonst klebt das Tomatenmark noch in der Form
Nach dem Auskühlen zwischen 6 und 8 Stunden noch mal bei 60-80 Grad in die Trocknung. Bei mir waren es 8 Stunden auf 60 Grad, da ich viele größere Kekse dabei hatte, die was länger brauchten
Gut getrocknet und richtig gelagert könnten die Kekse Monate halten.