schmuseflummi

ATN Hundeernährung Absolvent - Hundeernährung Ausbildung - ATN Akademie
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Ulmenrinde

Futter-Ergänzung
 
Slippery Elm Barf, Ulmenrinde zur Unterstützung der Darmflora

Ulmenrinde

Die Ulmenrinde, oder auch Slippery Elm Bark (engl) findet ihre Hauptanwendung im Magen/Darmtrakt. Als Futterergänzung in der Rekonvaleszenzzeit (Heilungsprozess) ist sie besonders unterstüztend für die Magen/Darmschleimhaut. Die Ulmenrinde enthält Bitterstoffe, Gerbstoffe und Schleimstoffe. Außerdem Vitamin A, B, C und K sowie große Mengen an Calcium, Magnesium und Natrium. Sie enthält langkettige Zucker, auch Polysaccharide genannt. Polysaccharide sind Kohlenhydrate und bilden in Verbindung mit Wasser eine glatte Substanz/Schleim. Auch bei kosntanten Magen/Darmempfindlichkeiten kann die Ulmenrinde dauerhat eingesetzt werden.

Bei aktuen Reizungen kann die Ulmenrinde zur oralen Verabreichung mit Wasser vermischt in eine 5 ml Spritze gegeben werden. Diese Anwendung kann mehrmals, je nach Intensität, häufiger wiederholt werden.

Wichtiger Hinweis! Bei der Gabe von Medikamenten sollte die Ulmenrinde mindestens eine halbe Stunde vor Medikamentenn und oder Futtergabe verabreicht werden.

Zusammensetzung: 100% Ulmenrinde

Analytische Bestandteile: Rohfaser 47%



Fütterungsempfehlung:

Katzen ½ Messlöffel,

Hunde bis 5kg Körpergewicht ½,

Hunde bis 15kg Körpergewicht 1 Messlöffel,

Hunde bis 30kg Körpergewicht 2 Messlöffel

ATN Hundeernährung Absolvent - Hundeernährung Ausbildung - ATN Akademie
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü