Hauptmenü
Lesen Sie hier, was auf Schmuseflummi.de los ist
Ich habe mal wieder ein paar vorher/nachher Bilder von dem Hund einer Kundin zugeschickt bekommen. Das auf Bild ist Max. Max ist ein Wolfsspitzmischlung und litt seit geraumer Zeit unter starkem Haarausfall, ständigem Juckreiz und Lethargie.
Auf den oberen beiden Bildern sehen Sie das Fell, welches ihm täglich ausgebürstet wurde. Sein Fell wurde immer dünner und die Abstände der entzündeten Ohren wurden immer geringer. Seine Besitzerin kam auf Empfehlung zu mir in den Shop. Max wurde zu diesem Zeitpunkt schon gebarft. Seine Besitzerin legte mir zwei Blutbilder vor. Das erste war zu diesem Zeitpunkt aus April 2014. Bereits hier waren einige sehr auffällige Werte zu erkennen. Es wurden über den Maximalbereich hinaus erhöhtes Albumin, erhöhtes Globulin und erhöhter Harnstoff gemessen. Ebenfalls sehr auffällig war das erhöhte Hämaktokrit, welches man in ähnlicher Form als Bergsteigerkrankheit kennt und auf ein dickes Blut hinweist. Dieses Blutbild galt jedoch ohne Befund.
Weitere sechs Monate vergingen, bis das nächste Blutbild erstellt wurde. Dieses zeigte erneut einen hohen Hämoglobinwert zuzüglich stark erhöhte Eosinophile, erhöhte Lymphozyten. Harnstoff, Glucose und Fructosamine waren hart an der Grenze.. Max blieb weiter ohne Diagnose. Für mich waren diese Werte und sein allgemeines Erscheinungsbild nicht zwingend auf eine Futtermittelallergie zurück zu führen. Auf mein Anraten , bzw Verdacht, bat ich um ein aktuelles Blutbild, mit dem Hinweis, bitte auf Schilddrüse testen zu lassen. Der Bitte, ein frisches Blutbild erstellen zu lassen, kam seine Besitzerin nach. Die Praxis (eine andere, als die vorherige), weigerte sich jedoch den Schilddrüsentest zu machen. Die Praxis begründete dies, ein spezieller SD Test würde nur bei kranken Hunden durchgeführt werden. Nun, es hat eigentlich der absoluteste Laie gesehen, dass es Max nicht gut geht. Aber nun ja. Wenigstens gab es eine erste Diagnose: Milbenallergie. Wieder sehr auffällig: Erhöhte Eosinophile und eine sehr starke Hämoglobinkonzentraion (MCH/MCHC) . Wieder Harnstoff im erhöhten Grenzbereich. SDMA (Test zur Evaluierung der Nierenfunktion/Biomarker) im oberen Grenzbereich.
Seine Besitzerin gab die Vögel ab, behandelte die Umgebung. Eine Besserung trat jedoch nicht ein.
Weitere 14 Tage später das nächste Blutbild, gleiche Praxis. Werte über den Grenzbereich hinaus: MCH und MCHC. Tyroxyn (schilddrüsenhormon) ebenbfalls über den Grenzmesswert hinaus. Jodgehalt ebenfalls stark erhöht. Die Praxis wollte ein Vitaminpräparat verordnen. Von diesem wandte Sie sich jetzt jedoch ab, und lies sich von mir einen Barf-
Max steht unter einer purinarmen Diät. Rindfleisch wird ganz weg gelassen. Einige Futtermengen sind auf ein Minimum berechnet, basen-
Ergänzend möchte ich erwähnen, dass ein Blutbild IMMER eine Momentaufnahme ist und die Werte je nach Fütterungsmethode in ihren einzelnen Bereichen schwanken können. Generell ist es ratsam, den Hund 24 Stunden hungern zu lassen, um dann explizietere Werte zu bekommen. Max ist mal wieder ein sehr gutes Beispiel, wie gut man etwas in den Griff bekommen kann, wenn man sich ein wenig Gedanken macht. Auch, wenn es eine sehr große Herausforderung für mich war, bin ich glücklich, in Zusammenarbeit mit seiner Besitzerin ein tolles Ergebnis erzielt zu haben.
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Hallo liebe Kunden,
aus aktuellem Anlass finden Sie hier mal etwas ganz anderes!
Sicher haben Sie schon mitbekommen, dass derzeit eine Petition im Umlauf ist. Es geht durch sämltiche Gruppen sozialer Netzwerke und ist auf etlichen Profilen zu lesen. Leider wissen Da es hier auf meiner Seite um unsere liebsten Vierbeiner geht, bitte ich Sie, sich ein wenig Zeit zu nehmen.
Wer mich persönlich kennt, weiss, dass ich nicht auf jedes Pferd aufspringe.
Doch worum geht es eigentlich?
Die EU Kommission will ein Verbot für sämtliche frei zugängliche Homöopathika aussprechen. Alles, was Sie Ihren Hunden , Katzen und Pferden bisher an Nahrungsergänzungsmitteln oder alternativen Heilmittelchen, wie zb. Heel, MSM, Grünlippmuschel gegeben haben oder diverse Kräutermischung und Bachblüten von namenhaften Shops wie DHN, CdVet und Lunderland kaufen konnten, wird es in Zukunft nicht mehr geben. Kein Carniflor und keine fermentierten Kräuter mehr. Kein Algenkalk mehr, keine pflanzlichen Wurmkuren mehr. Es würde also bedeuten, dass nur noch der Gang zum Tierarzt möglich ist, der dann, wenn er es für ok befindet, ein Rezept ausstellt.
Mit diesem Rezept dürfen Sie dann in die Apotheke gehen und sich diese Mittel besorgen.
Wer ist betroffen?
Alle Tierhalter, die ihre Tiere nicht gleich mit Antibiotika vollpumpen möchten.
Tierheilpraktier dürfen keine Homöopathika empfehlen.
Physiotheraputen sind in ihrer Behandlung eingeschränkt
Barf-
Nachstehend können Sie auf den Link der Petition klicken. Alternativ kann bei mir im Shop in Form einer Unterschriftenliste teilgenommen werden. Diese schicke ich am 19.2. via Einschreiben/Rückschein zum Bundestag.
Es muss bei Eingabe der EMail der link bestätigt werden, den Ihr via Email bekommt. Sonst zählt die Stimme nicht!
Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und die Teilnahme an der Petition!
Textauszug von der Seite von Swanie Simon
WICHTIG! PETITION!
(TEXTE UND BILDER DÜRFEN AUSDRÜCKLICH BENUTZT WERDEN)
Tschüß Alternativmedizin!
Tierheilpraktiker Adé!
Auf Wiedersehen Ergänzungsfuttermittel, Kräuter, Hom. Mittel
Stellt euch ein Deutschland vor in dem ihr jedesmal zum Tierarzt fahren, den Tierarzt bezahlen und um ein Rezept betteln müsst, damit euer Hund ein natürliches Ergänzungsfuttermittel bekommt.
Und das zum 5 bis 10-
Oder homöopathische Mittel für Tiere nur noch vom Tierarzt bekommen könnt.
Oder Kräutermischungen GAR NICHT MEHR bekommen könnt.
Stellt euch homöopathische Präparate vor, die zur Anwendung am Menschen, also auch an Säuglingen, Schwangeren und stillenden Frauen zugelassen bzw. registriert sind, die künftig eine zusätzliche Zulassung erhalten müssen, um bei Tieren angewendet werden zu dürfen!*
Kann nicht passieren?
Es passiert gerade.
Die Europäische Kommission hat im September 2014 einen Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Tierarzneimittel eingereicht.*
Diese Verordnung wird den Einsatz von komplementär-
Der Beruf des Tierheilpraktikers wird damit obsolet gemacht, da THPs dann handlungsunfähig sind. Ein ganzer Berufszweig wird effektiv ausgerottet.
Wahrscheinlich passiert dann irgendwann das selbe mit Humanprodukten, denn der Pharmaindustrie ist die Nahrungsergänzungsmittel-
Wenn ihr nicht demnächst jedes Mal zum Tierarzt fahren möchtet um für extrem überteuerte Preise einfache, natürliche Ergänzungsfuttermittel, Kräuter oder homöopathische Mittel zu bekommen müsst ihr handeln!
Es liegt eine Petition beim Bundestag vor, die bis zum 24. Februar 50.000 Unterschriften braucht um überhaupt eine Chance zu bekommen, diese Verordnung zu ändern oder verhindern.
BITTE ÜBERALL TEILEN UND UNBEDINGT UNTERSCHREIBEN.
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Dieses Jahr wird bei Schmuseflummi.de viel passieren. Jeden Monat wird in der Horster Familienpost ein Artikel von mir erscheinen. Die Themen bewegen sich rund um das Thema Barfen und Gesundheit für den Hund. Parallel erscheint der jeweilige Artikel in meinem Blog. Wenn Sie ein bestimmtes Thema wünschen, so kontaktieren Sie mich bitte.
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Der erste Pressebericht von Schmuseflummi.de !
Natürlich durfte die Lokalzeitung zur Eröffnung nicht fehlen
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Barf -
Grenze Gelsenkirchen.
Augen auf ;-
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Beim Durchstöbern meiner Facebook Timeline ist mir aufgefallen, dass ich ja noch gar nicht das letzte Spendenbild hochgeladen habe. Einige erinnern sich vielleicht noch an meinen Spendenaufruf für das Tierheim ProGat i Gos Ampuria Brava. Mehr durch Zufall, weil ich einen angefangenen Trofu Eimer hatte, sind wir auf Eva und Silke gestoßen. Letztes Jahr war die Spende noch sehr überschaubar, doch im März diesen Jahres kamen sage und schreibe knapp 200 kg Futterspenden zusammen! Ich war überwältigt von der Selbstverständlichkeit von Freunden und Kunden, die einfach mal eben so etwas dazu beigetragen haben. Im Oktober 2015 fahren wir wieder nach Spanien und möchten dem Tierheim wieder einen Besuch abstatten!
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Auf dem Bild war es noch ganz früh am Morgen und der Trubel hat noch lange nicht begonnen. Der Lembecker Tiermarkt war wie letztes Jahr eine Mordsgaudi! Ich freue mich jedes Mal auf diesen Tag wie ein Kleinkind auf seinen Geburtstag....und es macht mir jedes Jahr noch mehr Spaß! Nicht zu vergessen, dass wir wegen des Regengusses zu guter Letzt mit dem Traktor vom Acker gezogen werden mussten, war Lembeck wie auch im letzten Jahr für mich das erlebnisreichste Highlight. Das größte Geschenk für mich waren die Leute, die schon letztes Jahr bei mir waren und sich noch an mich erinnern konnten!
Ich glaube sowas sollte ich öfter machen !
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Einige Hundefreunde kennen Schmuseflummi bereits von ebay. Lassen Sie sich von der Produktqualität durch bereits abgegebene Bewertungen zufriedener Kunden überzeugen. Trotz einmaliger Versandpauschale sind besonders die Kauartikel im Online-
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Das ist Dena. Dena wird seit Mai 2014 von mir betreut. Nach unzähligen Tierarztbesuchen, von denen sich die Besitzerin einen richtig schönen Urlaub hätte gönnen können, wurde auf meinen Hinweis eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. Bis zu diesem Zeitpunkt musste Dena ständig Medikamente bekommen, worauf jedoch keine Besserung eintrat. Dieses Bild habe ich von der Besitzerin Sarah K. bekommen, welches ich mit ihrer Genehmigung für meine Internetseite verwenden darf. Durch Zufall haben wir uns über Facebook kennen gelernt. Zum Glück wohnt Sarah nur unweit von mir entfernt. Mit ihrer Genehmigung veröffentliche ich nun das Vorher/Nachher Bild. Würde ich Dena und Ihren Zustand nicht gekannt haben, würde ich nicht einmal glauben, dass es sich auf dem Foto um den selben Hund handelt. Dena lebt seit Mai 2014 völlig beschwerde-
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Schmuseflummi war in Spanien. Natürlich war Nero mit dabei. Am Montag, den 15.September 2014 waren wir an dem spanischen Tierheim PROGAT i GOS AMPURIA .
Ich hatte eine kleine Spende im Gepäck, worüber sich Evi und Silke, die beiden Leiterinnen des Tierheims, wirklich sehr gefreut haben. Ein wirklich sehr schönes und mit Liebe geführtes Tierheim. Bevor es nächstes Jahr wieder an die Costa Brava geht, wird es auf Schmuseflummi einen Spendenaufruf geben. Benötigt werden Futter, Spot On, Wurmkuren, Scalibor Halsbänder, Flohhalsbänder. Ich werde keine Bargeldspenden mit nach Spanien nehmen. Entgegen genommes Bargeld wird gegen eine Rechnung direkt in Futter umgesetzt.
In diesem Sinne freue ich mich schon auf ein Wiedersehen!
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
Schmuseflummi bekommt Nachwuchs :-
Darf ich vorstellen?
Das ist Dobermann Nero van Royaert
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde
naturbelassene Hundeleckerli, naurbelassene Kauartikel hund, naturbelassene kauartikel für hunde